Ich greif das Thema auch nochmal auf. Wir beraten auch gerade, ob wir den Topolino unserer Tochter mit Winterreifen ausstatten sollen oder nicht. Grundsätzlich ist das Fahrzeug ja nicht das Sicherste. Bei tatsächlichen winterlichen Verhältnissen, würden wir wieder Taxi spielen und sie müsste den Topolino stehen lassen. Auch mit Winterreifen wäre mir das, bei Eis und Schnee, einem Fahranfänger ohne Wintererfahrung und einem Fahrzeug ohne jegliche Sicherheitsausstattung und Knautschzone zu heikel. Unter diesen Bedingung, wären Winterreifen nicht erforderlich, da ja nur eine situative Pflicht besteht. Bei nicht winterlichen Verhältnissen haben sie keine Vorteile und wenn es wärmer wird eher Nachteile.
Problem ist, dass ja durchaus auch mal tagsüber Frost einsetzten und an manchen Stellen recht früh Glätte auftreten kann. Dann wären Winterreifen nicht verkehrt um noch einigermaßen sicher nach Hause zu kommen wenn man unterwegs ist. Wir reden allerdings auch nur von einer Strecke von maximal 2 bis 4 km innerorts am platten Niederrhein. Da könnte man zur Not auch einfach zu Fuß gehen. Sie fährt auch keine 100km im Monat, da sind 500€ für Reifen an einem Leasingfahrzeug wohlüberlegt. Wäre die Kiste gekauft und/oder jemand aufs Fahren damit angewiesen wären natürlich schon Winterreifen drauf. Schwierig.