Mein Versicherungsfreund hat sich mit der Zulassungsstelle in Verbindung gesetzt und die Bedingungen geklärt. Es wird bei uns hier ähnlich wie ein Quad behandelt.
Demnach ca. 300 € p.a. für VK bei der KRAVAG. Genauer Betrag kommt natürlich auf die Prozente und den Fahrerkreis an. Sobald die Tochter ab 2026 als Fahrer dazu kommt wird es evtl teurer.
Kennzeichen in Größe 280x200 fürs Heck und für vorne sicherheitshalber mal eins in "normaler" Größe mit bestellt. Nicht nötig ist natürlich die TÜV Plakette.