Hallo zusammen,
da ich den „Kleinen“ auch im Winter im Alltag nutze, wollte ich mal fragen ob sich jemand mit dem Thema zusätzliche Heizung bzw. Standheizung beschäftigt hat?
Liebe Grüße Mickey
Hallo zusammen,
da ich den „Kleinen“ auch im Winter im Alltag nutze, wollte ich mal fragen ob sich jemand mit dem Thema zusätzliche Heizung bzw. Standheizung beschäftigt hat?
Liebe Grüße Mickey
Vielleicht noch eine Frage an die Topolino-Fahrer.. wie effektiv ist denn die eingebaute „Heizung“?
Sind leider noch zu weniger Mitglieder hier im Forum um eine Antwort zu erhalten.
Aber laut einiger Videos im Netz, reicht es gerade um die Scheibe leicht frei zu halten.
Die Heizung ist etwas lauwarme Luft… die Scheiben innen dick mit Antibeschlag Spray einsprühen hilft sehr. Sonst beschlagen die Scheiben generell sehr stark.
Danke, das ist ein guter Tipp mit dem Spray und ein nützlicher Hinweis.
Die Heizung ist etwas lauwarme Luft… die Scheiben innen dick mit Antibeschlag Spray einsprühen hilft sehr. Sonst beschlagen die Scheiben generell sehr stark.
Alter Tipp aus der "Ente", Fenster einen kleinen Spalt öffnen, wird zwar kalt aber beschlägt weniger.
Das ist korrekt. Oder eben großzügig Antibeschlagspray drauf.
Also ich habe den kleinen zwar noch nicht, aber schon jede Menge Zubehör geordert. Ich habe z.b. von meinen Heimwerkermaschinen die Akkus. Dazu passend gibt es Wechselrichter. Dort kann man normale Stromstecker, und USB anschließen. Dazu gabs dann noch einen 600 Watt Heizlüfter. Der macht den kleinen so richtig warm. Man kann das Handy aufladen, und zur Not auch den kleinen selbst wenn ein wenig Ströme fehlen. Ich betreibe das mit Makita Akkus 18 V/6 amh.
Also ich habe den kleinen zwar noch nicht, aber schon jede Menge Zubehör geordert. Ich habe z.b. von meinen Heimwerkermaschinen die Akkus. Dazu passend gibt es Wechselrichter. Dort kann man normale Stromstecker, und USB anschließen. Dazu gabs dann noch einen 600 Watt Heizlüfter. Der macht den kleinen so richtig warm. Man kann das Handy aufladen, und zur Not auch den kleinen selbst wenn ein wenig Ströme fehlen. Ich betreibe das mit Makita Akkus 18 V/6 amh.
Klingt super, aber welchen Wechselrichter nimmst du da um daran einen 600W Heizlüfter zu betreiben? Hab bisher nur welche mit 350W max Abgabeleistung gefunden.
Danke Vorab!
Hallo, ich habe mir einen Li Fe-Akku 12 V, 1280 Watt (Wohnmobil- Batterie) bestellt ( passt super in die Mulde unter den Sicherungskasten), dazu einen günstigen 12 V Heizlüfter (Amazon) mit ca 500 Watt. Ein Wechselrichter hat ca 20% Wandler-Verlust.
Der Makita Akku wird nicht ausreichen, einer bringt ja gerade mal 108 Watt.
Hallo, ich habe mir einen Li Fe-Akku 12 V, 1280 Watt (Wohnmobil- Batterie) bestellt ( passt super in die Mulde unter den Sicherungskasten), dazu einen günstigen 12 V Heizlüfter (Amazon) mit ca 500 Watt. Ein Wechselrichter hat ca 20% Wandler-Verlust.
Der Makita Akku wird nicht ausreichen, einer bringt ja gerade mal 108 Watt.
Du bringst mich auf Ideen, und wie wie lädst du die? Ausbauen und laden, oder Batterie Ladegerät direkt anhängen? Wie lange hält die bei der Heizung?
Und wie hängst du die Heizung an die Batterie?
Entschuldige, hab mit Strom wenig Erfahrung.
Ich werde wohl ein Ladegerät mit der Batterie fest verbinden, bin selbst noch am Überlegen und suchen, (wahrscheinlich nur 300 Watt Heizlüfter ). Da ich täglich nur ca 12km fahre, muss ich wohl alle 4 Tage laden- Wagen und Zusatzbatterie gleichzeitig.
Heizung wird über Zigarettenstecker und Buchse am Akku angeschlossen.
Werde berichten, wenn alles klappt.
Ohne jetzt auf den Typ oder das Modell eingehen zu wollen, aber was haltet ihr von so etwas
150-250W Heizlüfter dranhängen und gut?
Für die paar Tage wo es wirklich kalt ist müsste das wohl genügen, oder?
Hallo. Liegen die 230 Volt vom Ladekabel irgendwo im Fahrzeug, wo man sie für Ladegerät oder auch Heizlüfter abgreifen kann? Oder verschwindet das Ladekabel direkt in irgendeinem Steuer-/Ladegerät?
Mein Topolino steht leider noch beim ausliefernden Händler mit Getriebeschaden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Fiat Topolino, Opel Rocks und Citroën Ami Forum ist KEIN offizielles Angebot von Stellantis.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat