Winderreifen Pflicht ?

Feiertag?
  • Fällt das Fahrzeug eigentlich unter eine Winterreifen Pflicht?

    Oder ist es auf Grund der 45 km/h Beschränkung davon befreit.

    Kennt sich da jemand aus?

    Mal abgesehen von der Alpin Symbol Regelung.


    Erstausrüstung wäre bei mir Sommerreifen Barum Brillant 2.

  • Ich greif das Thema auch nochmal auf. Wir beraten auch gerade, ob wir den Topolino unserer Tochter mit Winterreifen ausstatten sollen oder nicht. Grundsätzlich ist das Fahrzeug ja nicht das Sicherste. Bei tatsächlichen winterlichen Verhältnissen, würden wir wieder Taxi spielen und sie müsste den Topolino stehen lassen. Auch mit Winterreifen wäre mir das, bei Eis und Schnee, einem Fahranfänger ohne Wintererfahrung und einem Fahrzeug ohne jegliche Sicherheitsausstattung und Knautschzone zu heikel. Unter diesen Bedingung, wären Winterreifen nicht erforderlich, da ja nur eine situative Pflicht besteht. Bei nicht winterlichen Verhältnissen haben sie keine Vorteile und wenn es wärmer wird eher Nachteile.

    Problem ist, dass ja durchaus auch mal tagsüber Frost einsetzten und an manchen Stellen recht früh Glätte auftreten kann. Dann wären Winterreifen nicht verkehrt um noch einigermaßen sicher nach Hause zu kommen wenn man unterwegs ist. Wir reden allerdings auch nur von einer Strecke von maximal 2 bis 4 km innerorts am platten Niederrhein. Da könnte man zur Not auch einfach zu Fuß gehen. Sie fährt auch keine 100km im Monat, da sind 500€ für Reifen an einem Leasingfahrzeug wohlüberlegt. Wäre die Kiste gekauft und/oder jemand aufs Fahren damit angewiesen wären natürlich schon Winterreifen drauf. Schwierig.

  • Aus meiner Sicht verbietet sich dazu ein "rumgeeier"...

    Gute Ganzjahresreifen und dann kann auch bei kaltem Wetter vernünftig gefahren werden.

    Viel "Sicherheit" bietet der Hopser nicht, da sind eine vernünftige Bereifung "Pflicht".

    Selbst die ausgelieferten Sommerreifen sind ja irgendwelche Fernost-Gurken....


    Auf jeden Fall ist ein Reifendruckkontrollsystem zu empfehlen ("Hopser fein gemacht"), kostet € 25.

    Ich möchte nicht wissen, was der Hopser veranstaltet, wenn dort ein Reifen "ordentlich" Luft verliert...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!