Das Entsperren funktioniert also mit Magnet?
Die eigentliche Ver- und Entriegelung erfolgt in der Säule rein mechanisch. Dafür sind die Aussparungen in der Steckerführung.
Ich habe bisher die Aufladung immer mit App gesteuert, und in der App kann man jederzeit die Verbindung entriegeln bzw. den Ladevorgang beenden.
Der Entriegelungsmagnet schaltet einen Magnetschalter im Stecker, der wohl den entspr. Kippschalter am Metron-Adapter ersetzt. Mit beiden sendet man händisch das Signal zur Entriegelung an die Ladesäule und beendet damit vorzeitig den Ladevorgang. Ich habe das allerdings noch nie ausprobiert...
Übrigens1 sollten laut Wikipedia diese Schalter auch im "Notfall" (Stromausfall an der Ladesäule) die Ladesäule zur Entriegelung veranlassen. Wie das geregelt ist weiß niemand ich nicht...
Übrigens2 sollte auch einfach das Trennen der Schuko-Verbindung zur Entriegelung ausreichen. Oder das Betätigen eines Schalters am Schuko-Stecker? Beides nicht ausprobiert...