Stimmt…
Jedenfalls eine sehr gute Idee, da hat er‘s richtig kuschlig im Herbst und Winter 😉!
Stimmt…
Jedenfalls eine sehr gute Idee, da hat er‘s richtig kuschlig im Herbst und Winter 😉!
Eine tolle Idee, an so etwas hatte ich auch schon gedacht, wusste aber nicht, dass es das auch wirklich gibt!
Wo bekommt man denn das?
Darf man es auch auf einem öffentlichen Parkplatz aufstellen?
Danke für die wertvollen Informationen, Topo 😉👍🏻!
Das Forum ist auch sehr interessant!
Alles anzeigen„ Konstruktionsfehler- was denn für einer und woher bekamst Du diese Information? „
Die Gummi der Domlager haben keine Abstützung zum Rahmen und reissen mit der Zeit aus. Das betrifft alle drei Drillinge.
Sie dazu unser Forum :
https://www.goingelectric.de/f…17fc3dd1ffac7ead58d655419
Bzw auch einen Beitrag in yt:
https://www.youtube.com/watch?v=oq3P0Ro3seQ
Wann bzw. ob es zu einen Rückruf kommt oder nur im Reparaturfall korrigiert wird entzieht sich zZ meiner Kenntnis.
Die Abstützung sieht so aus :
Dann lasse ich mich mal überraschen.
Moin,
Is gar net so einfach Hopsi da es sich eigentlich ständig ändert.
Zu Beginn als ich meinen 11/23 bestellte waren Fußmatten ( DolceVita ausgenommen) , Gebäckträger, Chromspiegel,Trennnetz, Amaturbretthacken und Händyhalter Serienmäßig.
Ab Frühjahr 2024 ist immer das eine oder andere entfallen, was wann den Rotstift zum Opfer gefallen ist 🤷♂️ .
Jo, hab die vorder und hintere Front schon abgebaut, hab den frischen Rahmen mit Unterbodenschutz behandelt da dieser nur Lackiert wurde.
Die vorderen Domlager erhielten eine Abstützung wegen eines Konstruktionfehlers, die Starterbatterie hinten einen cteck Anschluss da der DolceVita im Winter Pause hat .
Daher konnte ich feststellen das zumindest meiner sauber Verarbeitet war. 👍
Mit welchem Unterbodenschutz?
Konstruktionsfehler- was denn für einer und woher bekamst Du diese Information?
Tolles Ergebnis, saubere Arbeit 😊👍🏻!
Das sieht wirklich richtig gut aus und erhöht bestimmt auch die Sicherheit..!
Alles anzeigenHier nun die Fotos, wie versprochen:
Die Teile hierfür:
https://www.fablab3d.it/negozio/t41flag/
https://www.fablab3d.it/negozio/t41s/
Dazu vernünftige Litze und Schrumpschlauch.
Kabelbinder.
Die Karosserieabdeckungen sind vom Verkäufer aus dem 3D-Drucker, deshalb etwas vorsichtig zu bearbeiten, beim Bohren und auffeilen der Löcher für die Blinker, aber geht sehr gut.
Einen halben Samstag investiert - Ergebnis super, wie ich finde.
Es gibt auch nirgendwo eine Aufstellung, was derzeit zur Standard- Ausstattung des Topos gehört, oder täusche ich mich da?
Ganz zu Anfang waren ja glaube ich beispielsweise Fußmatten oder auch die Gepäcknetze standardmäßig mit dabei, habe ich irgendwo gelesen…
Der Gepäckträger und die Dachblende werden ja mit Sicherheit nicht dabei sein, aber bei den Fußmatten beispielsweise wäre es ja möglich…?
Sehr schön, freut mich zu hören! Bin gespannt auf die Fotos..!
Ja, da kann man nur hoffen und beten, dass man keine Reparatur insbesondere im Sinne von Ersatzteilen benötigen wird…!
Dass so etwas großes wie die Ablagebox auf dem Armaturenbrett einfach mal vergessen werden kann, ist schon, sagen wir mal…. erstaunlich.. .
Wie sieht es aus, konnte die Reparatur schon vorgenommen werden?
Oder hast Du zumindest schon einen Liefertermin für die Ersatzteile…?
Alles anzeigenOh Gott , wenn bei dir die Ersatzteil Lieferung schon so mühsam ist.. wie lang werd ich dann wohl warten müssen.
Hatte letzten Freitag am Firmenparkplatz mit einer LKW Stoßstange
"geknutscht" .. LKW 1 : Foxxie 0
Scheinwerferhalterung muss komplett neu gemacht werden
Blech von der Halterung war verbogen
die Frontschürze hat Kratzer drinnen
Der Scheinwerfer Ring hat einen Schaden davon getragen.
Somit wird bei mir die komplette Front erneuert (wäre zumindest der Plan)
Meiner soll ja Anfang Dezember kommen…!
Hallihallo,
wie geht’s denn so mit dem Hopserchen? Schon lange nichts mehr gehört… 🚙🤔..?!
Das ist ja wirklich traurig… weshalb denn kein Ersatzfahrzeug…?
Das ist ja vollkommen unverständlich.
Hier mein Update: Fiat konnte auf Nachfrage vom ausliefernden Händler kein Ersatzteil besorgen. Fiat hat mir dann geschrieben, dass sie das Ersatzteil auf unbestimmte Zeit nicht besorgen können und somit keinen Auslieferungstermin nennen können. Ein Ersatzfahrzeug konnte mir Fiat auch nicht anbieten. Ich bin daraufhin vom Kaufvertrag zurück getreten.
Ich wünsche euch allen, dass ihr niemals irgendwelche Ersatzteile für den Topolino braucht. Das hat Fiat (noch) nicht im Griff.
Was?! Das kommt mir ja jetzt extrem hoch vor… ich hätte maximal mit der Hälfte gerechnet 😮💨…
Das ist eine gute Idee, falls die Werkstatt einverstanden ist- es ist ja vermutlich günstiger, als wenn der Händler die Reifen selber bestellt…
Der Heizlüfter ist genau das, was ich gesucht habe, Danke 😊..!
Die Reifen machen auch einen sehr guten Eindruck; hast Du sie also selber bestellt und dann zum Wechseln zur Werkstatt gebracht?
Alles anzeigenEntschieden habe ich mich für diese Powerbank:
https://www.otto.de/p/voltcraf…h-CS0HD60WG/#ech=29315624
Sollte genug "Saft" haben, damit der Heizlüfter 1 Stunde+ laufen kann.
Passt auch gut in die Mulde hinter den Sitzen.
Der Heizlüfter soll für freie Scheiben und etwas überschlagene Temperatur im Fahrzeug sorgen, mal schauen.
Das mit dem Gerät weder der Innenraum "warm" wird, geschweige denn Scheiben zu entfrosten sind, versteht sich wohl von selbst.
https://www.kaufland.de/produc…rch_value=heizl%C3%BCfter
Meine Wahl bei den Reifen ist auf diese gefallen:
Dazu habe ich € 30 für's Wechseln der Karkassen und das Auswuchten entrichtet.
Heute soll das Reifendruckkontrollsystem kommen:
Reifendruckkontrollsystem- Du stattest Dein Hopserchen ja einfach perfekt aus… 😊👍🏻
Das Fiat Topolino, Opel Rocks und Citroën Ami Forum ist KEIN offizielles Angebot von Stellantis.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat