Beiträge von Opa Treuholz

Partner:
Feiertag?

    Sehr schön,

    diverse Utensilien sind schon "gebunkert":

    Topolino Ventilator

    Topolino Bluetooth-Lautsprecherbox

    "Fiat-Badetücher" (Sitzbezüge)

    Tricolore Sticker

    Nummernschildhalter (falls keiner von Fiat dabei sein sollte)

    Innenthermometer+ Hygrometer + 3D-Befestigung an Innengestänge/Dach

    Innenspiegel + 3D-Befestigung an Innengestänge/Dach

    3D-Arretierungen für hochgeklappte Seitenscheiben

    3D-Halterungen (3D) für Sonnenschutz/Dach

    Sonnenschutz/Dach

    3D-Blenden für Schlossabdeckungen der Türen

    3D-Fußablageflächen f. Fahrer und Beifahrer

    3D-Schlüssel zur Öffnung des Sicherungskastens

    3D-Verschlußkappen für die Türöffnungen

    3D-Einleger für die Zuziehschlaufen

    Innenleuchte m. 3D-Halterung am Dachgestänge


    Leider sind zusätzliche Seitenblinker nicht mehr zu bekommen, sehr, sehr schade...


    Zur Reinigung Nigrin Caravan-Waschzusatz

    Zwecks Konservierung der Kunststoffkarosserie greife ich auf meinen umfangreichen Fundus zurück, Kunststoffpflege/außen


    Ganzjahresreifen habe ich schon im Auge, den Wechsel werde ich aber nach Übernahme des Hopsers angreifen, denke mal, dass er sich beim Anheben so hoch nehmen lässt, dass jeweils beide Räder demontiert werden können und ich dann 2x zum Reifendienst fahren werde, zum Umrüsten und auswuchten.

    Mal schauen, ob ich ein RDK-System statt der Ventilkappen aufschrauben werde...


    Ich warte ab, ob das Trennnetz im Fußraum mitgeliefert wird, wenn nicht ist das noch zu ordern.


    Was ich einbauen werde, ist ein CTEK-Anschluss an die Fahrzeugbatterie, an welchem ich beim Parken in der Garage dauerhaft ein CTEK-Ladegerät anschließen werde.


    Optional:

    Rückfahrkamera, wobei mich bisher kein Konzept so wirklich überzeugt...

    Am ehesten eine Kamera mit einer App auf dem Smartphone.


    Was meint ihr, oder was habt ihr alles so an euren Kleinen verfeinert, individualisiert?

    Freunde des schnellen Fahrens,


    ich bin funky!

    Am 22.07.2025 den Leasingvertrag gemacht, heute kamen bereits die Papiere zum Fahrzeug.

    Kann das "wirklich" sein?

    Oder kann jetzt die Zustellung zum ausliefernden Händler noch bis Mitte Oktober dauern, avisiert war (ursprünglich) der 22.10.2025...

    Das Einfachste wird sein, einen professionellen (!!!) Aufbereiter zu fragen, das aber direkt (!) am Fahrzeug.

    Es stellt sich ja grundsätzlich die Frage, 'was' da vom Dach abfärben soll, oder ist das nicht eher Schmutz, der da den Kunststoff versifft.

    Irgendwie fehlt mir die Vorstellung, dass das wirklich Farbe vom Dach sein soll ...

    Dazu sind "Schmutznasen" zu wenig und dann müsste ja beim Waschen und danach, jede Menge schwarzes Zeugs runterlaufen...

    Ein erster Schritt ist dann, dass Dach ordentlich zu versiegeln, aber wie gesagt, wohl eher Schmutz, der sich da festsetzt.

    Und wie oft werden denn die Topos gewaschen, wohl eher selten?

    Bei den Autohändlern allemal selten und da stehen wochen- oder monatelang die Fahrzeuge in praller Sonne, mit all dem angesammelten Staub und Schmutz...

    Die Aussagen eines Verkäufers wären für mich da eher sekundär, zumal er an einem solchen Geschäft ohnehin nahezu nichts verdient, außer 'Arbeit'...

    Ich würde einen starken Kunststoffreiniger verwenden, z. B. von Petzoldts.

    Petzoldts Universal-Reiniger, für Kunststoff, Polster Teppich - Petzoldts professionelle Fahrzeugpflegemittel, Reinigungsknete, Autopflege, Microfasertücher, Oldtimerpflege, Lederpflege, Motorradpflege
    Petzoldts kraftvoller Universal-Reiniger. made in Germany. Grundreiniger für viele Oberflächen, nicht nur im Fahrzeuginnenraum. Idealer Reiniger, um…
    www.petzoldts.de

    Habe bei stark verschmutzten Kunststoffen gute Erfahrungen gemacht.

    Gibt es natürlich auch von vielen anderen Anbietern.

    Einfach googeln.

    Die hatte ich auch schon gesehen, zumal ja Mopar "vermuten" lässt, dass die Zubehörteile auf Maß gefertigt sind, ist aber leider nicht so:


    INFO bezüglich Fiat Topolino:

    • diese Gummimatten sind ein Stückchen größer als die Originalen. Dies hat zur Folge:
    • Fahrermatte: die Befestigungspunkte sind identisch, die Matte stößt aber in Richtung in Fahrerseite dann in der Mulde etwas an und biegt sich ein kleines Stück auf. Dies tut der Funktion aber nichts ab.

    Frei nach dem Motto:

    Sieht zwar bescheuert aus, aber 'funktioniert' trotzdem.

    Geht irgendwie gar nicht.


    Deshalb hatte ich die Idee bzw. Frage, ob ein Member (andere) Matten gefunden hat, die wirklich ordentlich passen und dabei nicht müffeln.

    Hallo zusammen,


    welche Gummi-Fußmatten sind denn "ruhigen Gewissens" für das Modelljahr 2025 zu empfehlen, die auch wirklich passgenau (!) und mit Befestigungsgedöns für Fahrer- u. Beifahrerfußraum zu empfehlen sind.

    Wichtig auch, dass die Dinger nicht stinken...

    So, meine Freunde,

    habe den Hopser (Topo) nun bestellt, soll ungefähr zum 22.10. geliefert werden...

    Habe mich für's Leasing entschieden.

    Zubehör ist auch schon allerhand geordert, möchte ihn noch bissel schick machen und individuell aufhübschen.


    Meine Fragen an die schon stolzen Besitzer:

    Ist das Trennnetz im Beifahrer-Fußraum serienmäßig dabei?

    Habt ihr den Träger des Versicherungskennzeichenens "einfach" hinten dran geschraubt oder gibt es bereits vorgesehene Bohrungen?


    Wäre schön, wenn sich die Fahrer, Interessenten etc. bissel in Kommunikation begeben, ab und zu berichten...🤪🤗

    Hallo zusammen,


    der Topilino hat mich immer wieder angefixt, jetzt war es soweit, das Thema beherzt anzugehen...

    Dazu hier auch angemeldet, da ziemlich junges Forum, eher Totentanz, wird ein Member angeschrieben,

    auch schweigen im Walde.

    Nun gut.

    Was aber so bei Fiat und tlw. bei den Händlern abgeht-grottenschlecht!

    Händleranfragen werden gar nicht beantwortet, vereinbarte Rückrufe ausgesessen und ich habe das Gefühl,

    dieses Modell ist das "ungeliebte Stiefkind".

    Fiat angeschrieben, ob der Topilino nach Ablauf eines Leasingvertrages ggf. übernommen werden kann.

    Positiv: Antwort innerhalb eines Tages.

    Negativ: Keine Namen im Signum, man könne mir nichts dazu sagen, ich solle mich an einen Händler wenden.

    So ungefähr stelle ich mir dann auch den "Service" vor, wenn mal was zu reparieren ist. Kunde begibt sich auf eine Odyssee nach Suche einer willigen Werkstatt, am Ende 350 km entfernt...

    Kaufen direkt bei Fiat und können zu ihren Leasingverträgen nichts sagen, stattdessen soll sich der (lediglich) ausliefernde Händler eine Platte machen. Geht gar nicht!

    Mal schauen, ob Fiat auf meine Antwort professionell reagiert, wenn nicht, werde ich lieber die Finger davon lassen.


    Kundenabwehr auf hohem Niveau - Status quo.

    Ich werde berichten.


    Beste Grüße

    Jens